Bing Suche
Mit der "Bing Suche"-Funktion wird Ihr KI-Assistent in der Lage sein, aktuelle Informationen aus dem Internet über die Bing-Suchmaschine zu beziehen. Dies ermöglicht es dem Assistenten, präzise und aktuelle Antworten zu liefern, indem er öffentlich verfügbare Inhalte durchsucht und relevante Ergebnisse in die Konversation einbringt.
Funktionsweise
Durch die Anbindung an die Bing-Suchmaschine kann Ihr Assistent Anfragen stellen, die auf aktuellen Informationen basieren. Sobald eine Suchanfrage erforderlich ist, durchsucht der Assistent das Web mit Bing und verwendet die gefundenen Informationen, um Ihre Frage zu beantworten oder zusätzliche kontextbezogene Inhalte bereitzustellen.
Anwendungsbeispiele
- Aktuelle Nachrichten und Trends: Der Assistent kann aktuelle Nachrichten und Trends aus dem Internet abrufen und in die Unterhaltung einfließen lassen.
- Erweiterte Informationssuche: Benötigen Sie zusätzliche Details zu einem Thema oder eine aktuelle Webrecherche, kann die Bing-Suche genutzt werden, um die benötigten Informationen schnell bereitzustellen.
- Verfügbarkeit von Produkten und Diensten: Der Assistent kann Informationen über Produkte, Preise oder verfügbare Dienstleistungen direkt aus dem Web abrufen.
Vorteile
- Zugang zu aktuellen Informationen: Mit der Bing-Suche ist Ihr Assistent stets auf dem neuesten Stand und kann auf aktuelle Inhalte zugreifen.
- Erweiterte Suchmöglichkeiten: Durch die Integration der Bing-Suche wird das Wissen des Assistenten um öffentlich zugängliche Webinhalte erweitert.
- Schnelle und präzise Antworten: Der Assistent nutzt die Websuche, um Ihre Fragen umfassend zu beantworten und aktuelle Details einzubringen.
Datenschutz und Kontrolle
Die Bing-Suche wird nur verwendet, wenn es erforderlich ist. Ihre Anfragen werden sicher verarbeitet, und der Zugriff auf diese Informationen ist auf Ihre Sitzungen beschränkt. Externe Nutzer, wie z.B. über den Website-Chat, können keine unabhängigen Websuchen initiieren.
Zur Übersicht