E-Mail Posteingang verwalten
Die Funktion "E-Mail Posteingang verwalten" ermöglicht es Ihrem KI-Assistenten, eingehende E-Mails in Ihrem Postfach zu analysieren, zu klassifizieren und effizient zu organisieren. Neue oder ungelesene E-Mails werden automatisch gelesen und je nach Priorität in entsprechende Ordner verschoben. Unwichtige E-Mails können als gelesen markiert werden, während zu wichtigen E-Mails mögliche Antworten erstellt und zur Freigabe vorgeschlagen werden. Dabei sorgen lokal laufende "private" Sprachmodelle dafür, dass Ihre privaten Informationen geschützt bleiben und nicht außerhalb Ihrer Kontrolle verarbeitet werden.
Funktionsweise
Der Assistent überprüft kontinuierlich Ihren E-Mail-Posteingang und liest eingehende Nachrichten. Basierend auf definierten Kriterien werden E-Mails automatisch klassifiziert und organisiert:
- Klassifikation: Der Assistent entscheidet, ob eine E-Mail wichtig oder weniger relevant ist, und verschiebt sie in entsprechende Ordner.
- Unwichtige E-Mails: Nachrichten, die als weniger wichtig eingestuft werden, können automatisch als gelesen markiert werden, um den Posteingang übersichtlich zu halten.
- Vorschläge für Antworten: Für wichtige E-Mails erstellt der Assistent Entwürfe für mögliche Antworten, die Ihnen zur Freigabe und Bearbeitung bei nächster Gelegenheit vorgeschlagen werden.
Anwendungsbeispiele
- Automatische Organisation: Eingehende E-Mails werden basierend auf Relevanz und Priorität organisiert, um Ihren Posteingang übersichtlich zu halten.
- Antwortvorschläge: Zu wichtigen Nachrichten erstellt der Assistent direkt Antwortvorschläge, sodass Sie nur noch die Freigabe erteilen oder kleine Anpassungen vornehmen müssen.
- Effiziente Verarbeitung: Unwichtige Nachrichten werden automatisch als gelesen markiert und aus dem Fokus genommen.
Vorteile
- Zeitersparnis: Der Assistent organisiert Ihren Posteingang und spart Ihnen wertvolle Zeit, indem er relevante E-Mails priorisiert.
- Vorgeschlagene Antworten: Sie erhalten gut formulierte Antwortvorschläge für wichtige Nachrichten, die schnell freigegeben oder angepasst werden können.
- Datenschutz durch lokale Modelle: Die Verarbeitung Ihrer E-Mails erfolgt mithilfe lokal laufender "privater" Sprachmodelle, die sicherstellen, dass keine privaten Informationen nach außen gelangen.
Sicherheit und Datenschutz
Die Funktion arbeitet mit lokal ausgeführten Sprachmodellen, die keine externen Datenverbindungen nutzen. Ihre privaten Informationen bleiben geschützt, und alle Verarbeitungen erfolgen direkt vor Ort, ohne dass Daten an externe Dienste weitergeleitet werden. Dies garantiert maximale Sicherheit und Vertraulichkeit.
Zur Übersicht