Google Maps
Die "Google Maps"-Funktion ermöglicht es Ihrem KI-Assistenten, standortbezogene Informationen direkt über Google Maps abzurufen und zu verwenden. Sie können gezielt nach Orten suchen, Routen planen, Entfernungen berechnen und viele weitere standortbezogene Dienste nutzen – alles bequem über den Assistenten.
Funktionsweise
Mit dieser Funktion kann der Assistent auf die umfangreichen Daten von Google Maps zugreifen, um Ihnen präzise und aktuelle Informationen bereitzustellen. Sie können den Assistenten beispielsweise bitten, den Weg zu einem bestimmten Ort zu zeigen, nahegelegene Restaurants zu finden oder Entfernungen zwischen zwei Punkten zu berechnen. Die Ergebnisse werden direkt bereitgestellt und können bei Bedarf in Gesprächen weiterverwendet werden.
Anwendungsbeispiele
- Routenplanung: Fragen Sie den Assistenten nach dem schnellsten Weg zu einem Ziel oder lassen Sie sich eine Route berechnen.
- Orte suchen: Finden Sie Restaurants, Geschäfte oder Sehenswürdigkeiten in Ihrer Nähe oder an einem bestimmten Standort.
- Entfernungen und Zeitberechnungen: Der Assistent kann Ihnen die Entfernung und geschätzte Fahrtzeit zwischen zwei Orten nennen.
- Geolokalisierung: Nutzen Sie die Funktion, um standortbezogene Informationen wie Adressen oder Koordinaten zu erhalten.
Vorteile
- Aktuelle Informationen: Der Assistent nutzt die umfangreichen und aktuellen Daten von Google Maps, um Ihnen präzise Antworten zu liefern.
- Einfache Navigation: Erhalten Sie Wegbeschreibungen und Standortinformationen direkt über den Assistenten.
- Flexibilität: Egal ob Sie einen Ort suchen oder eine Route planen möchten – die Funktion bietet zahlreiche Möglichkeiten.
Sicherheit und Datenschutz
Der Zugriff auf Google Maps erfolgt unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards. Alle Standortanfragen und Suchergebnisse werden nur für Ihre Interaktionen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Übersicht